Unsere Gedanken sind bei den Menschen in der Ukraine
Wir informieren Sie hier über Bankdienstleistungen für Geflüchtete, mögliche Auswirkungen auf die persönlichen Finanzen und Unterstützungsmöglichkeiten für die Ukraine.
Wir sind über die aktuellen Ereignisse in der Ukraine tief betroffen. Das ist ein eklatanter Bruch des Völkerrechts und ein gravierender Verstoß gegen die Menschenrechte und gegen alle Werte, die uns wichtig sind.
Wenn ukrainische Bürgerinnen und Bürger Unterstützung in Deutschland benötigen, werden die Sparkassen dazu einen gesellschaftlichen Beitrag erbringen.
*Die App "Sparkasse" steht in ukrainischer Sprache zur Verfügung. Die Sprache der App richtet sich, wie auch bei den anderen Sprachunterstützungen (DE, EN, CZ, PL, TR), an der eingestellten Systemsprache des Smartphones.
Цей додаток „Sparkasse“ надається українською мовою. Мова додатка залежить від встановленої мови системи смартфона, так само як у інших систем мовних підтримок.
Ab sofort können Sie die Hrywnja in einer unserer Filialen in Euro umtauschen.
Обмін гривні на євро у наших офісів.
Viele Kundinnen und Kunden haben Fragen, wie sich der Krieg in der Ukraine auf die Märkte auswirkt und was das für ihre persönlichen Finanzen bedeutet. Hier finden Sie die wichtigsten Informationen.
Unterstützung für die Betroffenen in der Ukraine
Verschiedene Hilfsorganisationen unterstützen derzeit die Bevölkerung vor Ort. Hier finden Sie zwei Hilfsorganisationen, die aktuell Spenden für die Unterstützung der Betroffenen sammeln.
Gemeinsam bewegen wir mehr. Wir sind beeindruckt von der Hilfsbereitschaft und dem vielfältigen Engagement für die ukrainische Bevölkerung. Daher widmen wir unseren Spendentopf über 20.000 Euro auf der Crowdfundingplattform 99 Funken explizit diesen Projekten.
Egal, ob Sie ukrainische Geflüchtete oder Hilfsmissionen vor Ort in der Ukraine unterstützen – machen Sie Ihre Projekte auf 99 Funken sichtbar und nutzen Sie die Kraft der Gemeinschaft. So erreichen sie eine größere Aufmerksamkeit außerhalb des direkten Umfelds. Gleichzeitig haben die Projekte die Möglichkeit auf ein Crowdfunding durch die Ostsächsische Sparkasse Dresden in der Zeit vom 1. April bis 31. Mai 2022.
Eine Förderung können übrigens auch private Initiativen erhalten, die sich für das Gemeinwohl einsetzen.