Ob Girokonto oder Kreditkarte: Die Sparkasse bietet spezielle Angebote für Auszubildende. Bei Ihrem Karrierestart unterstützt Sie Ihre Sparkasse in allen Finanzfragen.
Das Girokonto für Auszubildende
Aufladbare Kreditkarte1
Kreditkarte Classic
Nicht das Richtige dabei? |
Erledigen Sie bequem Ihre Finanzgeschäfte jederzeit und überall – mit dem Online-Banking Ihrer Sparkasse.
Wero – mit Wero Geld senden und empfangen in Echtzeit
Wero* ist die neue Lösung für mobile Bezahlungen in Echtzeit. In unter 10 Sekunden senden und empfangen Sie Geld – ohne Umwege, ohne Wartezeit. Mit Ihrem Handy senden Sie schnell und einfach Geld an Freunde, das direkt auf deren Girokonto landet. Übrigens: Mit Wero können Sie auch Geld von Personen anfordern, wenn Sie zum Beispiel das Geld für einen Kaffee oder ein Abendessen ausgelegt haben. Jetzt die Sparkassen-App herunterladen und Wero unter der Funktion „Geld senden“ freischalten.
* Wero ist momentan nur für volljährige Personen nutzbar. Künftig wird Wero auch für Minderjährige verfügbar sein.
Jetzt auch mit Ihrer Sparkassen-Card1, Kreditkarte oder Aufladbare Kreditkarte1 mobil bezahlen: Fügen Sie einfach Ihre Karte in die Wallet App Ihres Apple-Geräts hinzu, um Apple Pay zu nutzen. Oder laden Sie für Ihr Android™-Smartphone die App „Mobiles Bezahlen“ herunter. Weitere Informationen unter www.sparkasse.de/kontaktloszahlen.
1Sofern im Text von Sparkassen-Card und/oder girocard die Rede ist, handelt es sich jeweils um eine Debitkarte.
2Gilt für Kunden ab 14 Jahren. Für Kunden ab 18 Jahren berechnen wir 3,00 Euro pro Monat.
3Der monatliche Preis wird einmal jährlich belastet.
4Geldautomaten- und Netzbetreiber im Ausland können direkte Kundenentgelte erheben, auf die Ihre Sparkasse keinen Einfluss hat.
5Käuferschutz gilt für Kunden ab 18 Jahre beim Online-Bezahlen mit Benutzernamen und Passwort.
6Entspricht einer Überweisung nach standardisierter Zahlungskontenterminologie.
7variabel
Sie verdienen nun Ihr erstes eigenes Geld. Jetzt ist es Zeit, mit der Vorsorge für später zu beginnen. Mit einem Sparplan bauen Sie die erste eiserne Reserve auf.
Nutzen Sie bereits in der Ausbildung vermögenswirksame Leistungen (VL) Ihres Arbeitgebers – bis zu 480 Euro im Jahr sind möglich. Zusätzlich gibt Vater Staat noch etwas obendrauf. So bauen Sie schnell ein kleines Vermögen auf.
Mit einem Sparplan bauen Sie mit regelmäßigen Beträgen ab 25 Euro ein Vermögen auf. Mit saxx anlage investieren Sie dabei in Themen, die Sie interessieren. Wie z. B. Nachhaltickeit, Digital Lifestyle oder Video Gaming und eSports.
Tagesgeld
Praktische Ergänzung zu Ihrem Girokonto: Ihr Guthaben ist auf dem Tagesgeldkonto täglich verfügbar.
Mit dem Start in den Job stellt sich die Frage, welche Versicherungen wichtig und sinnvoll sind. Zentrale Bausteine sind vor allem die folgenden Versicherungen.
Clever sparen und Geld anlegen – entdecken Sie die Welt der Börse, erhalten Sie Tipps für Ihr erstes Gehalt oder nutzen Sie den Budgetplaner.
In der Ausbildung bewegt man meist noch keine Millionen – probieren können Sie es mit dem Planspiel Börse trotzdem. An der Börse handeln und Wissen aufbauen, allein oder im Team. Lernen Sie verschiedene Anlagestrategien und Möglichkeiten kennen „Ihr Geld“ anzulegen.
Finanztipps für Azubis
Mit dem Start in die Ausbildung gibt es einiges zu organisiseren – Sie stehen auf eigenen Beinen und der Weg in die finanzielle Selbstständigkeit beginnt. Hier finden Sie wertvolle Finanztipps und Ratgeber speziell für Auszubildende.
Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.