Ganz gleich, ob Sie bereits im Ausland aktiv sind oder es noch werden möchten: Nutzen Sie unsere Expertise rund um das Internationale Geschäft, um erfolgreiche Geschäftsbeziehungen aufzubauen und ein internationales Netzwerk zu knüpfen.
Informieren Sie sich über unser gesamtes Leistungsangebot. Gerne gehen wir im persönlichen Gespräch näher auf Ihre Fragen ein.
Erfahren Sie mehr über unsere Kernleistungen im Internationalen Geschäft.
Außenhandelsfinanzierung
Export-Vorschuss |
Der Export-Vorschuss ist ein Kredit auf Dokumentenbasis (Dokumenteninkasso oder -akkreditiv). Dabei überbrücken Sie den Zeitraum von der Warenlieferung bis zum Eingang des Exporterlöses beziehungsweise bis zum Eingang eines akzeptierten Wechsels. Ihr Vorteil: Sie erhalten bei der Warenauslieferung Ihr Geld. |
Import-Vorschuss |
Beim Import-Vorschuss erhalten Sie als Importeur einen Kredit auf fällige Inkasso- oder Akkreditivdokumente. Die Tilgung erfolgt aus dem Erlös der weiterverkauften Importware. |
Bestellerfinanzierung |
Bei der Bestellerfinanzierung gewährt Ihre Sparkasse/Landesbank einen Kredit an einen ausländischen Besteller/Importeur oder dessen Hausbank. Die Kreditmittel werden direkt an den inländischen Lieferanten/Exporteur zur Erfüllung der Zahlungsverpflichtung aus dem Liefervertrag/Grundgeschäft ausgezahlt.Die Bestellerfinanzierung wird in der Regel bei größeren Auftragsvolumina und längeren Finanzierungslaufzeiten eingesetzt. |
Lieferantenkredit |
Ihre Sparkasse gewährt Ihnen als Exporteur (= Lieferant) einen Kredit zur Refinanzierung eines im Rahmen des Exportvertrages dem ausländischen Besteller (= Importeur) eingeräumten Zahlungszieles. Der Lieferantenkredit kann auch die Phase der Produktion umfassen. |
Forfaitierung |
Bei der Forfaitierung kauft Ihre Sparkasse/Landesbank Ihnen als Exporteur regresslos Auslandsforderungen ab. Dies wirkt für Sie unmittelbar liquiditätszuführend, risikomindernd und bilanzentlastend.Anders als die Refinanzierung eines Lieferantenkredits kommt die Forfaitierung nur für die Refinanzierung des Zahlungsziels infrage. Sie verbessern Ihre Liquidität und verkaufen Ihre Forderungen regresslos. Sie haften lediglich für den Rechtsbestand Ihrer Forderungen. |
Factoring |
Verkaufen Sie offene Forderungen aus Import- und Exportgeschäften und steigern Sie die Liquidität Ihres Unternehmens. |