Schon in der Grundschule stellen sich Kinder Fragen zum Umgang mit Geld.
In unserem Vortrag dreht sich alles ums Taschengeld: Wie man es sinnvoll einteilt, wofür man es nutzen kann und warum Sparen gar nicht so uncool ist.
Wir unterstützen das Medienkompetenzprojekt für Schulklassen, Lehrkräfte und Eltern.
„Die junge Generation reagiert rational auf Krisen wie Pandemie und Klimawandel. Aber sie hat wenig Selbstvertrauen im Umgang mit Geld.“ (SCHUFA Jugend Finanzmonitor 2023)
In der Schule schon lernen wie man mit Finanzen umgeht: Girokonto, Kredit und Geldanlage bis hin zur Börse.
Unser kostenfreies Angebot für Klasse 5-12. In einem neutralen und werbefreien Vortrag unserer Bankkaufleute informieren wir die Schülerinnen und Schüler zu allem, was mit Geld zu tun hat. Sie entscheiden dabei, welche Themen für Ihre Schülerinnen und Schüler relevant sind.
Vorbereitung für das Leben nach der Schule.
Schülerpraktikum
Du interessierst dich für die Welt des Geldes – von Konten, über Kredite bis sparen?
Mit einem Praktiukm bekommst du echte Einblicke, kannst selbst mit anpacken und herausfinden, ob ein Job in der Finanzwelt was für dich ist.
Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten bei der Sparkasse
Du suchst nach einem starken Einstieg ins Berufsleben? Ob Ausbildung oder duales Studium – bei uns bekommst du beides: Theorie, Praxis, spannende Aufgaben und echte Perspektiven.
Schau rein-Tage
Du willst wissen, wie der Arbeitsalltag in einem Unternehmen wirklich aussieht? Dann nutze die Gelegenheit und besuche uns! Wir sind dabei bei der jährlichen Woche der offenen Unternehmen. Schaue hinter die Kulissen, gewinne echte Einblicke in verschiedene Berufe und finde heraus, welcher Job zu dir passen könnte.
Lust auf einen spannenden und praxisnahen Unterricht? Unser Schulteam bringt praxisnahes Finanzwissen in den Unterricht – für mehr Durchblick im Umgang mit Geld!
Unser Schulteam besteht aus erfahrenen Bankkaufleuten, die jede Menge Praxis-Tipps und Erfahrung mitbringen. Mit unseren Vorträgen zur Finanzbildung gehen wir gemeinsam wichtige Themen rund ums Geld an.
Für die Verwahrung von Geldern Ihrer Schulaktivität wickeln wir Ihren Zahlungsverkehr bequem und einfach für Sie ab.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Mit 99 Funken stellen wir eine Crowdfunding-Plattform zur Verfügung, die sich hervorragend eignet, die Finanzierung von Schulprojekten zu bündeln. Brauchen Sie neue Werkzeuge für den Schulgarten? Die Bank auf dem Schulhof braucht einen neuen Anstrich und toll wäre außerdem ein neues Klettergerüst?
Die KOSTBAR ist mehr als nur „Essen auf Rädern“. Getreu unseres Leitgedankens „Aus der Region, in der Region, für die Region“ bieten wir nicht nur gutes Essen, sondern fördern Begegnung und stärken lokale Vereine und Initiativen. Dabei kommt nicht irgendwas auf die Theke, sondern ausschließlich regionale und lokale Produkte.
Für Ihr Schulfest oder Ihre Berufsorientierungsmesse suchen Sie nach kulinarischer Unterstützung?
Dann mieten Sie die KOSTBAR. Den ersten zehn angemeldeten Schulen im Schuljahr 2025/26 erlassen wir die Grundgebühr von 350 Euro und die Personalkosten.
Bitte bei der Buchung im Anmeldeformular den Hinweis „Schulservice“ im Feld Titel der Veranstaltung (zusätzlich zum Titel Ihrer geplanten Veranstaltung) eintragen.
Wir setzen uns umgehend mit Ihnen in Verbindung
Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.