Alles auf einen Blick
Wie plane ich die Unternehmensnachfolge richtig?
Die Unternehmensnachfolge stellt einen wichtigen Meilenstein im Leben des Unternehmens und des Unternehmers dar. Wie die Nachfolge gut und erfolgreich vorbereitet werden kann, zeigen die Partner des Netzwerkes FOLGERICHTIG.
Wir machen Sie fit im Umgang mit unseren Apps und zeigen Ihnen individuell, was diese alles können. Zum Beispiel die vielfach ausgezeichnete Sparkassen-App, S-Invest,
S -Trust sowie Mobiles Bezahlen. Das Team der Filiale Güntzplatz berät Sie gern!
Kommen Sie einfach vorbei!
Filiale Güntzplatz, Güntzplatz 5, 01307 Dresden
Mit einer Ausbildung bei deiner Sparkasse schaffst du dir gute Perspektiven. Du arbeitest gern mit unterschiedlichen Menschen, dein Herz schlägt für die Region und du willst mit uns neue Ideen entwickeln? Dann komm mit uns ins Gespräch auf der Messe Vocatium im Flughafen Dresden. Wir freuen uns auf dich!
Wie Sie Ihre Lieferketten kurz-, mittel- und langfristig zukunftssicher aufstellen
Welche konkreten Maßnahmen helfen Ihnen kurzfristig handlungsfähig zu bleiben und wie werden diese finanziert? Gemeinsam mit unserem Partner Deutsche Leasing und dem Handelsblatt als Veranstalter, laden wir Sie herzlich ein. Alle Informationen rund um diesen Vortrag finden Sie auf der Wissensplattform „Managing The New Normal“ des Handelsblattes. Mit einer schnellen und kostenfreien Registrierung für die Plattform haben Sie Zugriff auf alle Inhalte und können sich anschließend für das digitale Event anmelden.
Fachkräftemangel, Transparenz, Resilienz … turbulente Zeiten fordern Unternehmer enorm. Unternehmer stellen sich heute die Frage, wo Digitalisierung notwendig und sinnvoll ist und welche Risiken damit verbunden sind. Es ist nicht leicht, den effizientesten und nützlichsten Weg für sein Unternehmen zu finden.
Hackerangriff, Trojaner, geklaute Kundendaten. Das betrifft mich doch nicht ... oder doch? Jeder zweite Internetnutzer war im vergangenen Jahr Opfer von Cyberkriminalität. Besonders bei Unternehmen können Cyberattacken die Existenz bedrohen, denn sie legen in den meisten Fällen den kompletten Betrieb lahm.
Eine gemeinsame Veranstaltung der Industrie- und Handelskammer, der Handwerkskammer und der Ostsächsischen Sparkasse Dresden.
Marcel Christoph vom Cybercrime Competence Center des Landeskriminalamtes Sachsen zeigt an echten Fällen aus der täglichen Praxis entstandene Schäden. Er erklärt, an welchen versteckten Hinweisen ein Cyberangriff zu erkennen ist und rät, was dann zu tun ist.
Das Unternehmen gegen solche Risiken schützen. Möglichkeiten dazu stellt Roland Albes von der Firma axilaris vor. Er zeigt Schwachstellen auf, wie vorgebeugt werden und wie das Unternehmen langfristig gegen Cyberattacken geschützt werden kann.
Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich.
Wir setzen die am Tag der Veranstaltung gültigen Regelungen aus der regionalen Corona-Schutzverordnung um.