Eine Hochzeit ist etwas Wundervolles. Doch bei der Planung wird schnell klar, dass der Traum vom einmaligen Fest vor allem eins ist: teuer. Im Durchschnitt kostet eine Hochzeit 12.000 Euro. Möchte man eine ausgefallene Hochzeit feiern, vielleicht im Ausland oder mit besonders vielen Gästen, wird daraus schnell ein höherer Betrag.
Der Online-Kredit ab 3,49 % p. a. effektiv
Nützliche Tipps
Was Sie bei der Planung Ihrer perfekten Hochzeit benötigen, finden Sie in unzähligen Checklisten. Die meisten Paare haben die Blumendeko, Trauzeugen oder das Unterhaltungsprogramm auf dem Schirm. Doch ist das große Fest gefeiert und sind die Koffer nach den Flitterwochen ausgepackt, stehen noch einige Behördengänge und so manche Entscheidungen an. Daran sollten Sie unbedingt denken.
Romantisch ist ein Ehevertrag ganz sicher nicht. Allerdings ist er auch nicht für jede Beziehung notwendig. Erfahren Sie hier, ob Sie sich und Ihren Partner damit absichern sollten.
Grit und Thomas aus Dippoldiswalde
„Wir haben durch Zufall erfahren, dass die Sparkasse einen Spezialkredit für Hochzeitspaare anbietet. Für uns absolut passend, weil wir schnell gemerkt haben, dass unser geplantes Budget nicht ausgereicht hätte. So konnten wir dann alle unsere Wünsche umsetzen und hatten eine wunderschöne Hochzeit. Die Beratung in unserer Filiale war sehr angenehm und alles ging flott.“
Andrea und Phillip aus Dresden
„Durch die Finanzierung bei der Sparkasse konnten wir einen Wedding Planner mit einem fest vorgegebenen Budget beauftragen. Das war „Gold wert“ da wir beide viel arbeiten und uns nicht um alles selbst kümmern können. Wir empfehlen die Sparkasse gern weiter, weil die Beratung seriös ist und wir immer einen Anlaufpunkt in der Nähe haben.“
Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.