Ursachen für Erwerbsminderung
43 Prozent: Psychische Störungen
19 Prozent: Sonstige Erkrankungen
13 Prozent: Muskeln, Skelett, Bindegewebe
12 Prozent: Neubildungen (Krebs, Tumor)
9 Prozent: Herz-Kreislauf
4 Prozent: Stoffwechsel, Verdauung
Quelle: Deutsche Rentenversicherung Bund 2015
Vollständige Absicherung der Arbeitskraft unabhängig von gesetzlichen Leistungen.
Ergänzung der gesetzlichen Leistungen bei Erwerbsminderung.
Absicherung des Körpers bei schweren Krankheiten und Unfällen.
Vollständige Absicherung von Unfallfolgen unabhängig von Beruf und staatlichen Leistungen.
Wer ersetzt das fehlende Einkommen und höhere Ausgaben, wenn Arbeiten nicht mehr möglich ist?
Die volle gesetzliche Erwerbsminderungsrente bekommt, wer in keinem Beruf mehr arbeiten kann. Gezahlt wird weniger als die Hälfte des letzten Nettoeinkommens.
Berufsunfähig aber noch erwerbsfähig?
Vom Staat gibt es in diesem Fall für ab 1961 Geborene keine Leistungen.
Aus den verschiedenen Möglichkeiten zur Absicherung Ihrer Arbeitskraft wählen Sie gemeinsam mit Ihrem Berater den für Sie persönlich am besten passenden Schutz aus.
Hier finden Sie die Vermittlerinformationen der Ostsächsische Sparkasse Dresden.
Versicherer ist die Sparkassen-Versicherung Sachsen Lebensversicherung AG (SLS), An der Flutrinne 12, 01139 Dresden, Telefon: 0351/4235-0, E-Mail: email@sv-sachsen.de, Registergericht Dresden: HRB 7876