Hauptnavigation
KontaktbereichKontaktbereich Kontaktbereich
Unsere BLZ & BIC
BLZ85050300
BICOSDDDE81XXX

*Linda-Chat 24/7
Beraterchat Mo-Fr von 9 bis 18 Uhr

Überblick

Schutz für Hunde­halter

Ein Hund kann seinen Halter finanziell ruinieren. Manchmal zählen nur Sekunden… Ihr Hund erschrickt sich vor einem vorbei­fahrenden Radfahrer und schnappt nach ihm. Oder er wittert Wild, rennt plötzlich auf die Straße und verursacht so einen schweren Verkehrs­unfall. Die Folge: Hohe Personen-, Sach- oder Vermögens­schäden.

  • Finanzieller Schutz, falls Ihr Hund jemanden schädigt
  • Steht bei Schaden­ersatzfor­derungen für Sie ein – notfalls vor Gericht
  • Welpenschutz inklusive für Welpen versicherter Hunde bis zu einem Alter von zwölf Monaten
  • Schon ab 20 Cent am Tag
  • Wenn Sie im Scha­densfall einen Teil der Kosten selbst tragen, wird Ihr Versiche­rungs­schutz günstiger
  • Weltweiter Versiche­rungs­schutz rund um die Uhr

Ihre Versicherung

Logo der Sparkassen-Versicherung Sachsen

Als Hunde­halter sind Sie immer verantwortlich, wenn Ihr Tier einen Schaden anrichtet. Ob Sie Schuld haben, spielt keine Rolle. Sie haften in voller Höhe und mit Ihrem gesamten Vermögen. Haben Sie eine Hundehalter-Haftpflichtversicherung, übernimmt die Ver­sicherung die Kosten für den Schaden.

Um gefährliche Hunde zu ver­sichern, benötigen Sie einen Sachkunde­nachweis.

Gut zu wissen:

Für zahme, kleine Haustiere wie Meer­schweinchen oder Katzen benötigen Sie keine extra Haft­pflicht­versicherung. Diese sind meist bereits in Ihrer privaten Haftpflicht­versicherung mit­versichert.

Ihr nächster Schritt

Schließen Sie in wenigen Schritten Ihre Hundehalter-Haftpflichtversicherung ab.

Details

Das leistet die Hundehalter-Haftpflichtversicherung

  • Prüfen der Rechtslage, ob und in welcher Höhe Sie für einen Schaden haften müssen
  • Zahlen des Schadens, wenn der Anspruch berechtigt ist
  • Abwehren unberechtigter Schadens­ersatz­ansprüche
  • Gerichts­kosten, falls es zum Prozess kommt

Das zahlt die Hundehalter-Haftpflichtversicherung

bis zu 15.000.000,- Euro je Hund bei

Personen­schäden

  • zum Beispiel Schmerz­ensgeld oder Behandlungs­kosten nach einem Biss

Sach­schäden

  • wenn ein Hund zum Beispiel die teuren Schuhe Ihres Besuchs zerstört oder in einer fremden Wohnung das Laminat zerkratzt

Vermögens­schäden

  • zum Beispiel der Verdienst­ausfall eines verletzten Tierarztes

Konditionen

Je Hund  
bei 500 Euro Selbst­beteiligung* 66,20 Euro im Jahr
bei 150 Euro Selbst­beteiligung* 85,67 Euro im Jahr
ohne Selbst­beteiligung 97,35 Euro im Jahr

*Im Schadensfall tragen Sie diesen Teil der Kosten selbst.

Ihr nächster Schritt

Schließen Sie in wenigen Schritten Ihre Hundehalter-Haftpflichtversicherung ab.

Versicherer ist die Sparkassen-Versicherung Sachsen Allgemeine Versicherung AG (SAS), An der Flutrinne 12, 01139 Dresden, Telefon: 0351/4235-0, E-Mail: email@sv-sachsen.de, Registergericht Dresden: HRB 7876

Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.

i