Nichts trifft die Finanzmärkte derzeit so stark wie die geopolitischen Krisen und die wirtschaftlichen Unsicherheiten auf der Welt – und damit auch Ihre Geldanlage. Doch welche konkreten Auswirkungen sind zu erwarten? Was bedeutet das konkret für Sie als Anleger? Wie können Sie Chancen nutzen und Risiken minimieren?
Erfahren Sie mehr bei unserer exklusiven Kundenveranstaltung mit den Experten Dr. Guido Zimmermann und Rolf Schäffer von der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW). Sie erhalten wertvolle Einblicke und Antworten auf Ihre Fragen – live vor Ort oder online via Live-Stream.
Wirtschaftstag Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
"Cybercrime & Cybersecurity"
Nichts ist heute ein größeres geschäftskritisches Risiko für Unternehmen als das Thema Cybercrime. Ziel ist es, Unternehmen für die steigenden Gefahren durch Cyberkriminalität zu sensibilisieren und ihnen praxisnahe Lösungsansätze zu bieten. Merken Sie sich schon jetzt den Termin vor!
Die Ostsächsische Sparkasse Dresden ist Partner dieser Netzwerkveranstaltung.
Dank Künstlicher Intelligenz (KI) mehr Zeit für das Wesentliche. Wir geben Anregungen für den Umgang mit KI. In welchen Bereichen kann KI gut eingesetzt werden, um bei vielen administrativen Aufgaben zu helfen? Wir zeigen praktische Anwendungen von Künstlicher Intelligenz wie Recherchen, Analysen, Zusammenfassungen, Texte erstellen, Bilder generieren, Stellenanzeigen, die zum Beispiel für Social Media Posts geeignet sind. Wie funktioniert KI und wo sind ihre Grenzen?
Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.