Energetisch sanieren und modernisieren
Das kriegen wir gemeinsam hin: Das eigene Zuhause ist der beste Ort der Welt. Deshalb hat es auch nur das Beste der Welt verdient – vom modernen Bad bis zur umfassenden energetischen Sanierung.
Energetisch sanieren – Was heißt das?In aller Munde: Energetische Sanierung. Aber was bedeutet das eigentlich?
Energiecheck: Ist Ihr Haus energetisch fit?
Ihre Heizkosten sind viel zu hoch, durch die Fenster zieht es und das Dach Ihres Hauses ist in die Jahre gekommen?
Vorhaben einfach umsetzen – mit Raumgewinn
Eine Sanierung ist alles andere als einfach. Die Wenigsten wissen, was alles zu tun ist: Energie-Check, Kostenplanung oder Koordinieren einzelner Gewerke. Hier sind wir als Sparkasse mit unserem Raumgewinn für Sie da.
Wir finanzieren Ihre Sanierung
Mit individuellen Produkten. Für kleinere und mittlere Vorhaben können Sie dabei einen Modernisierungskredit nutzen, für große Projekte eine Baufinanzierung. Ihr persönlicher Ansprechpartner in unserem Haus findet mit Ihnen gemeinsam die passende Lösung.
Modernisierungskredit
Baufinanzierung
Der Staat stellt verschiedene Fördermittel für energetische Sanierungen bereit. Mit den Programmen des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) und der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) haben Sie eine große Auswahl an Fördermaßnahmen.
Tipp
Sie können auch mittels Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) beim BAFA weitere Zuschüsse für Wohngebäude, Nichtwohngebäude und Einzelmaßnahmen beantragen.
Umsteigen auf Photovoltaik – So gelingt's
Unsere aktuellen Blogartikel für Sie
Bauzinsen steigen, Immobilienpreise fallen. Wir geben die wichtigsten Antworten.
Bausparen – ein Klassiker, der sich richtig lohnt. Warum jetzt die richtige Zeit dafür ist.
So funktioniert eine energetische Sanierung
Wer den Energieverbrauch seines Eigentums spürbar senken will, kommt um eine energetische Sanierung nicht herum. Vor allem ältere Gebäude haben oft eine schlechte Energieeffizienz. Das belastet die Haushaltskasse, aber auch die Umwelt.