Hauptnavigation
KontaktbereichKontaktbereich Kontaktbereich
Unsere BLZ & BIC
BLZ85050300
BICOSDDDE81XXX

*Linda-Chat 24/7
Beraterchat Mo-Fr von 9 bis 18 Uhr

Nachhaltigkeit? Ja, gern!

Gemeinsam an morgen denken. 

Nachhaltigkeit? Ja, gern!

Gemeinsam an morgen denken. 

  • Dieser Gedanke treibt uns seit der Gründung unserer Sparkasse vor mehr als 200 Jahren an.
  • Mit Herz und Engagement stehen wir für die nachhaltige Entwicklung der Region, von der Mensch und Wirtschaft langfristig profitieren.
  • So übernehmen wir Verantwortung. Gestern. Heute. Morgen.
Überblick

Seit 1821 dem Gemeinwohl verpflichtet

Die Idee „Sparkasse“ setzt seit dem ersten Tag auf das Regionalprinzip

Verantwortung

Verantwortung für Mensch, Umwelt und Region

Gelebte Nachhaltigkeit hat viele Facetten und schon kleine Beiträge helfen, dass unsere Zukunft genauso lebenswert wird wie unsere Gegenwart. Als Kunde der Ostsächsischen Sparkasse Dresden tragen Sie jeden Tag dazu bei, unsere Region zu entwickeln und vielleicht sogar ein bisschen besser zu machen. Ob groß, ob klein, Verein oder Initiative – gemeinsam mit der Sparkasse engagieren sich viele Menschen für eine lebenswerte und nachhaltige Zukunft, in der es Spaß macht, zu leben.  

Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit in der Ostsächsischen Sparkasse Dresden

Nachhaltig anlegen?

Rendite erwirtschaften und trotzdem einen positiven Beitrag für Klimaschutz, Umwelt und Gesellschaft leisten? Klar! Bei der Ostsächsischen Sparkasse Dresden entschieden sich auch 2021 viele Kunden für nachhaltige Geldanlagen. Über ihre Sparkasse legten sie über 250 Millionen Euro nach sozialen, ethischen und ökologischen Kriterien an und investierten in die Zukunft.

Rund 120 Millionen Euro – pro Jahr

Starke Region, starke Sparkasse: Die aus solider Geschäftstätigkeit der Ostsächsischen Sparkasse Dresden erwirtschafteten Erträge bleiben in Sachsen und stärken den heimischen Wirtschaftskreislauf. Als Arbeitgeberin, Steuerzahlerin und Auftraggeberin der lokalen Wirtschaft gibt die Sparkasse so der Gesellschaft pro Jahr rund 120 Millionen Euro zurück.

Arbeitgeberin mit Herz für Familien

Mobiles Arbeiten, Teilzeit, zusätzlicher Urlaub: Die Sparkasse macht sich stark für Familien. Als familienfreundliche Arbeitgeberin schafft sie passende Modelle, um Familie und Karriere unter einem Hut zu vereinen. Fast die Hälfte der Mitarbeitenden profitieren so von einer individuellen Work-Family-Balance. Und damit die Kinder nicht warten müssen, geht’s per Jobrad oder Jobticket der Sparkasse schnell nach Hause.

Engagiert für Sport, Kultur, Soziales und vieles mehr

Gemeinsam mehr Spaß und allem gewachsen. Genauso wie ihre Sparkasse sehen das auch tausende Ostsachsen, die sich in Vereinen oder Initiativen sozial engagieren, miteinander sporteln oder musizieren. Engagement zu fördern, liegt seit 1821 in unserer DNA. Über Stiftungen, Sponsorings und Spenden unterstützt ihre Sparkasse das vielfältige gesellschaftliche Leben mit rund drei Millionen Euro pro Jahr.

Offenlegungen

EU-Offenlegungs­verordnung – Nachhaltigkeits­bezogene Offen­legungen

In den folgenden PDF-Dokumenten finden Sie detaillierte Informationen zum Umgang der Ostsächsische Sparkasse Dresden mit Nachhaltigkeits­risiken und den wichtigsten nachteiligen Auswirkungen auf Nachhaltigkeits­faktoren für Finanz­produkte gemäß EU-Offenlegungs­verordnung.

Nach­haltigkeit in der Anlage­beratung und Vermögensverwaltung

Informationen im Rahmen der OffenlegungsVO für Finanz­berater (Anlageberatung) und Finanzmarkt­teilnehmer (Vermögens­verwaltung)

Mehr erfahren

Nach­haltigkeit in der Versicherungs­vermittlung

Informationen im Rahmen der OffenlegungsVO für Finanzberater (Versicherungs­vermittlung)

PDF-Dokument ansehen

Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.

i