Hauptnavigation
KontaktbereichKontaktbereich Kontaktbereich
Kontaktieren Sie uns
0351 455-0
Online-Banking Hotline
0351 455-58888
Unsere BLZ & BIC
BLZ85050300
BICOSDDDE81XXX
Überblick

Moneten, Knete oder Mäuse für die Kleinen

Für Kinder ist eigenes Geld eine spannende Erfahrung. Ein erster Schritt auf dem Weg zum verantwortungsbewussten Umgang mit Geld ist das Taschengeld.

Vorteile

  • Mit seinem pädagogischen Konzept hilft es Kindern dabei zu sparen und zu teilen.
  • Eltern werden bei der Finanzbildung ihrer Kinder unterstützt.
  • Familien unterstützen gemeinsam mit uns das Wohl von Tieren in der Region.
  • Kinder und Eltern werden über den gesamten Zeitraum hinweg mit Überraschungen motiviert.

Langeweile und „Budenkoller“?

Unser Elefant Enno und das Alpaka Ella haben fünf tolle Malvorlagen für Ihr Kind entwickelt.

Also einfach ausdrucken und ran an die Buntstifte und Farbtöpfe! 

Der weise Elefant Enno

Unser Bonusprogramm: Roter Kompass

Sparen, Vorsorgen und Bonuspunkte sammeln, können die kleinen und großen Sparer vom Weltspartag, dem 28. Oktober, bis Ende Juni.

Der Elefant Enno und das Alpaka Ella unterstützen dabei tatkräftig mit tollen Wundertüten und allerlei Überraschungen.

Bitte beachten Sie die Teilnahmebedingungen.

Sparen

Sparen im Kinderzimmer

Bei der Methode des dreiteiligen Sparens „Ausgeben – Sparen – Spenden“ lernen Kinder den richtigen Umgang mit ihrem Taschengeld, aber auch zu teilen.

Alpaka Ella
Alpaka Ella

So einfach geht das Sparen im Kinderzimmer

Dazu werden drei Gläser im Kinderzimmer aufgestellt. Immer wenn ihr Taschengeld bekommt, wird es auf die drei Gläser aufgeteilt.

Das erste Glas „Ausgeben“ ist für kleine Ausflüge zum Spielzeugladen, Zeitschriftenregal oder Eisladen gedacht. Etwa 50% vom Taschengeld sollten dahin gehen.

Das zweite Glas „Sparen“ ist zum Sparen für größere Dinge (z. B. ein neues Fahrrad) oder zum Sparen auf dem Taschengeldkonto saxx life gedacht. Etwa 40% vom Taschengeld sollten darin landen.

Und übriges Taschengeld kommt in das Glas „Spenden“. Mit diesem Geld könnt ihr anderen helfen. Zum Beispiel Tieren in Zoos und Tiereinrichtungen. Natürlich könnt ihr es auch anderen geben, die Hilfe benötigen.

Sammeln

Sammeln von Bonuspunkten

Der weise Elefant Enno

Sparen und Sammeln

Wir belohnen Sparen, Vorsorgen und andere Aktivitäten mit Bonuspunkten. Zum Beispiel bei Gutschriften auf dem saxx life-Konto oder bei einem Sparvertrag.

Das Sammeln der Bonuspunkte geht kinderleicht und ganz automatisch. Den aktuellen Punktestatus teilen wir schriftlich per Brief mit.

Bonuspunkte sammeln - Konto
Aktion Bonuspunkte sammeln
Bonus für Neueröffnung eines saxx life-Kontos 200 Punkte
Bonus für bestehende Online-Banking-Freischaltung des Kinderkontos
im Online-Banking-Vertrag der Eltern (inkl. Elektronisches Postfach)
50 Punkte
Bonus für neue Online-Banking-Freischaltung des Kinderkontos 
im Online-Banking-Vertrag der Eltern (inkl. Elektronisches Postfach)
100 Punkte
Bonus für mind. 2 Gutschriften ab je 20 Euro auf saxx life-Konto
(Überweisung, Bareinzahlung, Dauerauftrag)
100 Punkte
Bonus für Gutschrift am Weltspartag** (28. Oktober 2022) ab je 20 Euro auf saxx life-Konto (Überweisung oder Bareinzahlung) 100 Punkte
Bonus für Einzahlung von Weihnachtsgeld ab je 20 Euro  (Überweisung oder Bareinzahlung) zwischen dem 27. Dezember 2022 und 31. Januar 2023 100 Punkte

**Gewertet werden Gutschriften zwischen dem 28. Oktober und 06. November 2022.

Bonuspunkte sammeln - Sparen
Aktion Bonuspunkte sammeln
Bonus für neue Einmalanlage der Deka* ab 1.000 Euro  150 Punkte
Bonus für bestehende Einmalanlage der Deka* ab 1.000 Euro  75 Punkte
Bonus für neuen Deka-Sparvertrag* 200 Punkte
Bonus für bestehenden Deka-Sparvertrag* 100 Punkte
Bonus für Eröffnung eines saxx anlage Junior Depots mit Einmalanlage* 150 Punkte
Bonus für bestehendes saxx anlage JuniorDepot mit Einmalanlage* 75 Punkte
Bonus für Eröffnung eines saxx anlage Junior Depots mit Sparplan* 200 Punkte
Bonus für bestehendes saxx anlage JuniorDepot mit Sparplan* 100 Punkte

*Depotinhaber = Kind 

Bonuspunkte sammeln - Extras
Aktion Bonuspunkte sammeln
Bonus für Teilnahme am Roten Kompass 50 Punkte
Bonus für einen geworbenen Freund, der auch saxx life-Sparer wird 250 Punkte
Bonus für einen Freund, der sich am Roten Kompass anmeldet 100 Punkte

Unser Engagement

Gesammelte Bonuspunkte werden von der Sparkasse in Geldspenden für Zoos und Tiereinrichtungen in der Region umgewandelt.

Spenden

Spenden für Tiere 

Für welches Tierprojekt die Bonuspunkte gespendet werden, entscheidet das Kind. Unsere Spendenprojekte für das Jahr 2022/2023:

Elterntipp

Tipps zum Taschengeld

Rechnen, Schreiben, Lesen … das lernen unsere Kinder in der Schule auf jeden Fall. Aber wie sieht es mit dem Umgang mit Geld aus? Wohl eher weniger. Dabei ist es wichtig, dass schon die Kleinen lernen was Geld bedeutet und ein Gefühl dafür entwickeln. Ein
erster Schritt auf dem Weg zum verantwortungs­bewussten Umgang mit Geld ist das Taschengeld.

Der Einstieg ist super einfach
 
  • Wenn Ihr Kind in die Schule kommt, ist es ein idealer Zeitpunkt wöchentlich mit einem kleinen Taschengeld zu starten.  
  • Ab wann, wie viel und wie oft ein Kind Taschengeld bekommt, entscheidet jede Familie ganz individuell.  
  • Je älter das Kind wird, desto mehr sollten Sie das Sparschwein füttern und dem Kind immer größere Beträge anvertrauen.
  • Natürlich sind auch Ihre finanzielle Situation, Ihr Wohnort sowie die Anzahl der Kinder entscheidend, wie viel "Mäuse" in die Spardose der Kleinen wandern. So kann es auch sein, dass das Taschengeld Ihres Kindes niedriger ist als das des Freundes.

Orientierungswerte für Taschengeld vom Deutschen Jugendinstitut e. V.

Richtig und Falsch gibt es nicht. Damit Eltern ein Gefühl bekommen, wie viel Taschengeld es denn sein soll, können sie Empfehlungen folgen. 

bis 11 Jahre
Alter  Taschengeld-Empfehlung
unter 6 Jahre 0,50 bis 1,00 Euro wöchentlich
6 Jahre 1,00 bis 1,50 Euro wöchentlich
7 Jahre 1,50 bis 2,00 Euro wöchentlich
8 Jahre 2,00 bis 2,50 Euro wöchentlich
9 Jahre 2,50 bis 3,00 Euro wöchentlich
10 Jahre 16,00 bis 18,50 Euro monatlich
11 Jahre 18,50 bis 21,00 Euro monatlich
12 bis 18 Jahre
Alter Taschengeld-Empfehlung
12 Jahre 21,00 bis 23,50 Euro monatlich
13 Jahre 23,50 bis 26,00 Euro monatlich
14 Jahre 26,00 bis 31,00 Euro monatlich
15 Jahre 31,00 bis 39,00 Euro monatlich
16 Jahre* 39,00 bis 47,00 Euro monatlich
17 Jahre* 47,00 bis 63,00 Euro monatlich
18 Jahre* 63,00 bis 79,00 Euro monatlich

*für Jugendliche, die wirtschaftlich ganz von den Eltern abhängig sind (zum Beispiel Schüler/-innen)

Unsere Ratgeberbroschüre "Die Taschengeldfrage - Warum? Wann? Wie viel? Wie?" gibt Ihnen wertvolle Hinweise und ist per Mail kostenlos unter taschengeld@sparkasse-dresden.de bestellbar.

Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.

i