Die neue Zinswelt
Seit Jahren müssen Sparer und Anleger sich mit Mini-Zinsen begnügen. Diese Entwicklung hat sich weiter verschärft – inzwischen sind wir beim Nullzins angekommen. Und das wird vermutlich noch einige Jahre so bleiben. Für Sparer und Anleger mit traditionellen, sicheren Geldanlagen bedeutet das: Bei einer Verzinsung nahe Null verliert das Ersparte Jahr für Jahr an Wert durch Inflation – den „normalen“ Kaufkraftverlust des Geldes.
So entwickelt sich der Wert bei einer festverzinslichen Geldanlage vor und nach der Inflation – im Beispiel verlieren Sie 119 Euro.
Rechengröße: 3-Monats-EURIBOR. Stand: Dezember 2018. Quellen: Eurostat, Destatis, DekaBank.
Um perspektivisch höhere Renditen als mit dem Sparbuch oder Tagesgeldkonto zu erzielen ist es wichtig und notwendig, verschiedene Anlageformen wie Aktien und Anleihen miteinander zu kombinieren. Entscheidend ist dabei die richtige Mischung aus Anlagesegmenten, die Stabilität bieten und solchen, die höhere Erträge liefern können. Darüber hinaus muss diese Mischung zu Ihren individuellen Zielen und Wünschen passen.
Strukturiert anlegen – So geht's
Ganz gleich, ob Sie möglichst viele Renditechancen nutzen wollen oder doch lieber mehr auf Stabilität setzen – für jeden Anlegertyp gibt es eine passende Mischung. Mit hohem oder niedrigerem Aktienanteil, ob moderat, ausgewogen, dynamisch oder offensiv. Aber immer abgestimmt auf Ihre persönlichen Bedürfnisse. Gemeinsam mit Ihrem Berater bestimmen Sie den für Sie passenden Mix der Anlageformen. Danach wählen Sie konkrete Anlageinstrumente aus, wie zum Beispiel Investmentfonds.
Vermögensstrukturierung mit der Deka
Die macht Ihnen den Umstieg aufs Wertpapiersparen leicht: Mit Ihrem Berater finden Sie die passende Variante. Den Rest übernimmt das professionelle Management der DekaBank.
Für den Kauf von Fonds und anderen Anlagen von Deka Investments benötigen Sie ein Depot.
Die DekaBank ist das Wertpapierhaus der Sparkassen-Finanzgruppe und Partner Ihrer Sparkasse.
* Quelle: DekaBank, Stand Oktober 2019. Den Renditeannahmen liegen Projektionen des Makro Research der DekaBank für die durchschnittlichen Gesamterträge der Anlageklassen in den kommenden zehn Jahren zugrunde. Bitte beachten Sie: Die angegebene Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für die tatsächliche Wertentwicklung in der Zukunft.
Allein verbindliche Grundlage für den Erwerb von Deka Investmentfonds sind die jeweiligen Wesentlichen Anlegerinformationen, die jeweiligen Verkaufsprospekte und die jeweiligen Berichte, die Sie in deutscher Sprache bei der DekaBank Deutsche Girozentrale, 60625 Frankfurt und unter www.deka.de, erhalten.